Rösle
Hähnchenbräter. Der ideale Bräter für Hähnchen oder Enten. Der
Rösle Hähnchenbräter verfügt über einen 250 ml-Behälter für Marinade und Flüssigkeiten, wie z.B. Bier zum Aromatisieren des Geflügels.
Der Rösle Hähnchenbräter ist einsetzbar im Backofen oder auf geschlossenen Grillgeräten. Leicht abnehmbarer Griff. Vier Einsteckpositionen. Komplett aus Edelstahl 18/10.
Eigenschaften des Rösle Hähnchenbräters:
- Material: Edelstahl 18/10
- mit 250 ml-Behälter für Marinade und Flüssigkeiten
- Für Geflügel wie z. B. Hähnchen und Enten
- Ideal für die Zubereitung eines amerikanischen Bierhähnchens (Beer Can Chicken)
- Behälter zum Aromatisieren des Fleisches mit einem Inhalt von 250 ml
- Aufgrund der kompakten Größe können auch mehrere Hähnchenbräter auf einem Grill platziert werden
- Stabiler Griff und sichere Verbindung zwischen Hähnchensitz und Griff
- Spülmaschinengeeignet
- Hinweise:
- Einsatz nur auf geschlossenen Grillgeräten wie Kugelgrill oder Gasgrill mit Deckel.
- Das Hähnchen darf während des Bratens nicht der direkten Hitze ausgesetzt werden.
- Garzeit ca. 1 Stunde bei 180 – 200 °C
Rezeptvorschlag: Barbarie-Ente
Zutaten: 1 Barbarie-Ente (küchenfertig), 150 g Honig, 150 g Pflanzenöl, 200 g helle Sojasauce, 1 EL Zimt oder Nelkenpulver
Zubereitung: Die Marinade gut mit dem Schneebesen verrühren, die Ente mindestens 12 Stunden darin marinieren und einmal wenden.
Danach auf den Bräter stecken und bei guter Hitze auf dem Grill garen. Wenn die Ente Farbe angenommen hat (nach ca. einer Stunde), mit der verbleibenden Marinade bepinseln. Mehrmals wiederholen, bis die Ente fertig ist.
Beilagen: Kartoffelrösti und Avocado-Mango-Chutney
Für das Chutney Zwiebeln und Mango in Würfel schneiden und mit etwas Essig köcheln, bis die Mangos leicht breiig sind. Nelken, Sternanis, Zimt dazugeben sowie 3 EL Zucker, angestoßene Ingwerwurzeln und Zitronengras. Nicht zu reife Avocado würfeln und dazugeben, abdecken und ziehen lassen. Kalt oder lauwarm servieren.
Reviews
There are no reviews yet.